Schnarchtherapie

Früher wurde das Schnarchen als nervig aber harmlos abgetan. Höchstens die Partner mussten darunter leiden, wurden aus dem Schlaf gerissen, um dann wach im Dunklen zu liegen und auf den nächsten Atemzug des Schnarchenden zu warten. Mittlerweile wissen wir, dass das Schnarchen auch die Schlafqualität des Betroffenen beeinträchtigt. Beim Schnarchen handelt es sich um eine Atemstörung, bei der es zu übermäßigen Atemstillständen im Schlaf kommen kann. Ein Grund hierfür kann sein, dass der Tonus (Anspannung) der Rachenmuskulatur nicht ausreicht, um die Atemwege freizuhalten.Die Zunge, das Gaumensegel oder umgebende weiche Strukturen verlegen dann die oberen Atemwege. Erkennt das Gehirn einen solchen Atemwiderstand, löst es - immer wieder - Weckreaktionen aus. Tiefschlafphasen können so unter Umständen kaum noch erreicht werden. Außerdem kommt es zu einer verminderten Sauerstoffzufuhr. Damit liegen zwei wichtige Faktoren vor, die die erholsamen Eigenschaften des Schlafes stark einschränken können.

Schnarchen - Gesundheitsgefährdender als man denkt

Abb.12: Schnarchen - Gesundheitsgefährdender als man denkt [f]

Menschen, die laut und unregelmäßig Schnarchen sowie im Schlaf lange und häufige Atempausen haben, leiden tagsüber oft unter Konzentrations- und Gedächtnisschwächen, sind reizbar und müde. Auf Dauer können das Schnarchen und der damit verbundene Sauerstoffmangel zu Herzrhythmusstörungen und hohem Blutdruck führen. Durch Müdigkeit und Unaufmerksamkeit bis hin zum Sekundenschlaf steigt das Unfallrisiko im Alltag.

In unserer Praxis für Kieferorthopädie in Hamburg bieten wir Ihnen die Behandlung mit speziellen Schienen an: die sog. "Schnarcherschiene". Diese Schienen verlagern für die Dauer des Schlafs den Unterkiefer nach vorn und halten so den Rachen und die Atemwege frei! Schnarcherschienen werden nur nachts getragen und in der Regel von den Patienten nicht als störend oder unangenehm empfunden. Die Schienen passen wir individuell an. Für verschiedene Schweregrade gibt es verschiedene Schienentypen, auf die wir zurückgreifen können.

Bei der Schnarchtherapie handelt es sich um eine einfache Möglichkeit, das Wohlbefinden der Patienten enorm zu verbessern. Sie eignet sich allerdings nicht für alle Betroffenen. In schweren Fällen sollten eine Zusammenarbeit mit einen Schlafmedizineroder Hals-Nasen-Ohren-Arzt stattfinden.

Vereinbaren Sie einen Termin zur unverbindlichen Beratung in unserer Praxis in Hamburg. Nach einer eingehenden Untersuchung können wir Ihnen sagen, ob wir Ihnen helfen können!